Meine Berufung… oder so?

Meine Berufung… oder so?

Seit ich keine fixe Anstellung mehr habe und die Leute um mich herum wissen, dass ich mich neu orientieren möchte, werde ich oft gefragt:

„Und, weisst du nun (endlich 😉 ), was du tun möchtest?“

Oft stammle ich dann etwas Unverständliches vor mich hin, da ich nicht so recht weiss, was ich auf diese Frage antworten soll. Ich weiss doch schon längst, was ich möchte. Doch wie erklärt man, dass man das Leben leben möchte? Wie erklärt man, dass man keine neue Kategorie mehr sucht, in welcher man seine scheinbare Erfüllung findet?

Es wird viel über Berufung gesprochen und doch verstehen die meisten (aus meiner Sicht) fast genau dasselbe darunter, wie unter einem Beruf. Vielleicht einer, der dir mehr Freude macht, mehr gefällt – doch es ist immer noch ein „Beruf“. Wenn ich also meiner Berufung nachgehe, so ist es völlig legitim, den Beruf zu wechseln. Doch gänzlich auf einen Beruf zu verzichten? Geht das überhaupt?

Ich beobachte gerne. Und ich sehe immer deutlicher, wie wir alle von einer „Schublade“ zur nächsten ziehen. Es fällt uns schwer, in das scheinbar „Unbekannte“ zu gehen. Wenn es nicht der handwerkliche Beruf ist, so vielleicht ein Pflegeberuf, der mich erfüllen könnte? Oder möchte ich doch lieber Coach werden?

Versteh mich nicht falsch – Berufe können wunderbar sein. Sie können uns positiv herausfordern, wachsen lassen und mit Freude beschenken. Doch sobald wir den Wunsch nach einem „mehr“ verspüren, können diese Berufsbilder uns auch hindern. Auch dann, wenn wir uns selbständig machen. Ich glaube der Kern liegt oft darin, dass wir unsere Tätigkeit mit dem Verstand zu fassen versuchen. Wir möchten verstehen und erklären können, was wir tun. Wir möchten etwas Neues, doch gleichzeitig fällt es uns schwer, das alte Kleid des „das ist ein anständiger Beruf“ hinter uns zu lassen. So wechseln wir vielleicht das Feld der Arbeit, doch nehmen wir viele Kategorien, viele „Schubladen“ mit. Wir erdenken uns einen neuen Beruf – etwas, das „gefragt“ ist. Etwas, das mir mein Leben „sichert“. Tut es das wirklich? Oder hindert es uns nicht eher, unser wahres Potential zu entdecken?

Wie wäre eine Welt, in welcher wir uns gegenseitig unterstützen würden, diesen Weg des eigenen Wachsens zu gehen? Jenseits der Kategorie „Berufe“? Ich bin überzeugt davon, dass die wahre Essenz eines jeden Wesens der wirkliche „Schatz“ ist, den wir suchen. Der Ausdruck dessen, was jedes Wesen im Kern auf die Erde bringt ist einzigartig und zutiefst bereichernd. Die Form, in welche wir diese Energie fliessen lassen, scheint mir jedoch natürlich wandelbar und beweglich.

Was würde ich dir also antworten, wenn du mich fragen würdest: Hast du deine Berufung gefunden?

JA. Ich möchte das Leben in all seinen Facetten erforschen und geniessen, mich als souveränes Wesen erkennen und meinen Weg des Wachsens gehen. Ich möchte heute Lernende sein dürfen und morgen Künstlerin. Übermorgen Heilerin und am Tag danach eine Liebende. Ich möchte jeden Tag frei fühlen, was durch mich in die Welt hinaus möchte.

Was möchte durch dich hinaus in die Welt?

2 Kommentare zu „Meine Berufung… oder so?

  1. Liebe Livia, ich habe eben deinen tollen Blog entdeckt. Danke für diesen Artikel, ich fühle das gerade ebenso wie du es beschreibst… Allerdings bin ich noch in der Umbruchsphase beruflich. Es wäre großartig, wenn diese Kategorien und Schubladen obsolet würden und wir wirklich unserer Intuition folgen könnten, was Berufung und Selbst-Verwirklichung angeht. Ich fürchte allerdings, dass unsere Gesellschaft noch lange an diesem Denken festhält. Herzliche Grüße, Laura / dr.lila

    Like

    1. Liebe Laura – ich danke dir für deine Antwort und dein Da-Sein 🙂
      Je mehr wir für uns selbst diese Kategorien und Schubladen ablegen, umso gelassener können wir auch mit möglichen alten Mustern im Aussen umgehen. Auch bin ich davon überzeugt, dass wir dies in unserer Gesellschaft kaum mehr so wahrnehmen werden, sobald wir dies in uns selbst gelöst haben – ganz nach dem Prinzip „wie im Innen, so im Aussen“.
      Alles Liebe für deinen Weg 🙂
      Livia

      Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Livia Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s